Zum Inhalt springen
Gedankenkost
Search this website
  • Blog
    • Lesen
    • Schreiben
    • Projekte
    • Blogintern
  • Über mich
Menü Schließen
  • Blog
    • Lesen
    • Schreiben
    • Projekte
    • Blogintern
  • Über mich

Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde

  • Beitrags-Autor:Becca
  • Beitrag veröffentlicht:2. Dezember 2021
  • Beitrags-Kategorie:Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Read more about the article Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde

Drei Zeiten. Drei Welten. Drei Leben. Und ihr Schicksal ist mit dem der Bienen eng verwoben. In dieser Review möchte ich dir „Die Geschichte der Bienen“ von Maja Lunde vorstellen.…

WeiterlesenDie Geschichte der Bienen von Maja Lunde

Follow the Sun geht auf Reisen

  • Beitrags-Autor:Becca
  • Beitrag veröffentlicht:6. Juni 2020
  • Beitrags-Kategorie:Projekte
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare
Read more about the article Follow the Sun geht auf Reisen

Es ist so weit, meine Geschichte geht auf Reisen. Nachdem ich in den letzten Tagen die vierte Fassung beendet habe, hielt ich Follow The Sun zum ersten Mal ausgedruckt in…

WeiterlesenFollow the Sun geht auf Reisen

Cover-Ideen für Follow the Sun

  • Beitrags-Autor:Becca
  • Beitrag veröffentlicht:13. Mai 2020
  • Beitrags-Kategorie:Projekte
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
Read more about the article Cover-Ideen für Follow the Sun

Ein Autor* schreibt. Ganz klar. Aber obwohl die Buchstaben seine Welt sind, kann vermutlich kein Autor verhindern, sich Gedanken über das Danach zu machen. Egal ob Verlag oder Selfpublishing, jeder…

WeiterlesenCover-Ideen für Follow the Sun

Rückblick & Testleser gesucht!

  • Beitrags-Autor:Becca
  • Beitrag veröffentlicht:8. Januar 2020
  • Beitrags-Kategorie:Projekte
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Read more about the article Rückblick & Testleser gesucht!

Mit Schreck habe ich heute festgestellt, dass mein letzter Beitrag auf diesem Blog vom Sommer 2019 ist. Seitdem ist so einiges passiert. In den letzten Monaten ging es drunter und…

WeiterlesenRückblick & Testleser gesucht!

Libellen im Kopf von Gavin Extence

  • Beitrags-Autor:Becca
  • Beitrag veröffentlicht:31. Juli 2019
  • Beitrags-Kategorie:Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Read more about the article Libellen im Kopf von Gavin Extence

Kennst Du das? Du gehst in einen Buchladen, willst eigentlich nichts kaufen und dann erwartet Dich ein ganzer Tisch voller Mängelexemplare. Bei näherer Betrachtung weist kein einziges einen Mangel auf,…

WeiterlesenLibellen im Kopf von Gavin Extence

Ödland – Das Labyrinth (Fünftes Buch)

  • Beitrags-Autor:Becca
  • Beitrag veröffentlicht:8. Mai 2019
  • Beitrags-Kategorie:Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Read more about the article Ödland – Das Labyrinth (Fünftes Buch)

Es ist so weit: Megas Reise durch das ÖDLAND neigt sich dem Ende zu. Nachdem ich “ÖDLAND - Das Labyrinth“, den fünften und letzten Teil der Reihe, nun zweimal durchgelesen…

WeiterlesenÖdland – Das Labyrinth (Fünftes Buch)

Ein Buch schreiben – Die Phasen von der Idee bis zur Veröffentlichung

  • Beitrags-Autor:Becca
  • Beitrag veröffentlicht:8. Februar 2019
  • Beitrags-Kategorie:Schreiben
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Read more about the article Ein Buch schreiben – Die Phasen von der Idee bis zur Veröffentlichung

Ein einsamer Autor an seinem Schreibtisch, ein Glas Rotwein neben sich. Das Mondlicht fällt auf die blassen Hände, die über der Tastatur schweben. Der Autor nippt noch einmal an seinem…

WeiterlesenEin Buch schreiben – Die Phasen von der Idee bis zur Veröffentlichung

Post NaNoWriMo Geblubber – Tipps für angehende NaNoisten

  • Beitrags-Autor:Becca
  • Beitrag veröffentlicht:7. Dezember 2018
  • Beitrags-Kategorie:Projekte/Schreiben
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Read more about the article Post NaNoWriMo Geblubber – Tipps für angehende NaNoisten

Woohoo! Ich habe es geschafft und tatsächlich den NaNoWriMo gewuppt! Ich schaue mit gemischten Gefühlen auf den November zurück. Einerseits hat es unglaublich viel Spaß gemacht, so viel zu schreiben…

WeiterlesenPost NaNoWriMo Geblubber – Tipps für angehende NaNoisten

ÖDLAND-Viktoriastadt (Viertes Buch)

  • Beitrags-Autor:Becca
  • Beitrag veröffentlicht:23. November 2018
  • Beitrags-Kategorie:Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Read more about the article ÖDLAND-Viktoriastadt (Viertes Buch)
© Christoph Zachariae, made by Colin M. Winkler

Da mich gerade wieder das ÖDLAND-Fieber gepackt hat, möchte ich diese Woche den vierten Teil der Reihe vorstellen. "ÖDLAND - Viktoriastadt" ist der vorletzte Teil der ÖDLAND-Pentalogie. Der fünfte und…

WeiterlesenÖDLAND-Viktoriastadt (Viertes Buch)

ÖDLAND – Die Fabrik am Fluss (Drittes Buch)

  • Beitrags-Autor:Becca
  • Beitrag veröffentlicht:9. November 2018
  • Beitrags-Kategorie:Lesen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
Read more about the article ÖDLAND – Die Fabrik am Fluss (Drittes Buch)
© Christoph Zachariae, made by Colin M. Winkler

Da ich momentan die Ehre habe, für den fünften Teil der ÖDLAND-Reihe Testleserin zu sein, dachte ich mir, es wird Zeit, Teil drei "Die Fabrik am Fluss" zu rezensieren. Wenn…

WeiterlesenÖDLAND – Die Fabrik am Fluss (Drittes Buch)
  • 1
  • 2
  • 3
  • Gehe zur nächsten Seite

Herzlich willkommen!

becca_braun_

becca_braun_
Manchmal kann der Winter auch schön sein. 😌 _ Manchmal kann der Winter auch schön sein. 😌  ________________________________________
#winterzauber #winterzeit #winterwonderland #teetrinkenundeinkuscheln #teeundbuch #lesenimbett #frohesneuesjahr #nebelkristalle #eiskristalle #winterkannsoschönsein #manchmal #relaxandunwind #spaziergangimweißen #spaziergangmithund #sonnenaufgang
Wenn Ellie nicht im Schnee spielen darf, weil sie Wenn Ellie nicht im Schnee spielen darf, weil sie kurz für ein Foto stillhalten soll.
Man kann richtig sehen, wie genervt sie ist. xD  #reupload vom 14.12.2021
________________________________________
@ellie.miss.goldendoodle 
#hundimschnee #nervmichnicht #goldendoodlegermany #hundeleben #frauchennervt #weihnachtshund #schneeinberlin #ichwilldochnurspielen #immerdiesepaparazzi #spaziergangimschnee #hundeliebe #fellkind #puppylove #liebesie #einlebenohnehundistmöglichabersinnlos
Was macht ihr, um in Weihnachtsstimmung zu kommen? Was macht ihr, um in Weihnachtsstimmung zu kommen? Ich kuschle mich momentan am liebsten mit einem winterlichen Tee und ein paar Lebkuchen aufs Sofa und lese dabei. Am besten ein weihnachtliches Buch, so wie dieses hier. Auch wenn es ein Kinderbuch ist, oder vielleicht gerade deswegen, vermittelt es dieses Gefühl von Wärme, Geborgenheit und geheimnisvollem Zauber. Also genau das richtige für graue Tage, an denen die Weihnachtsstimmung fehlt. Was lest ihr momentan? Seid ihr eher Team Weihnachtsgeschichten? Oder habt ihr schon genug davon und seid eher im Team Horror, Krimi, Thriller - Hauptsache schön düster?  #reupload vom 14.12.2021
________________________________________
#weihnachtsbücher #hinterverzaubertenfenstern #corneliafunkebooks #bücherliebe #lesenmachtglücklich #weihnachtszeit #weihnachtsstimmung #weihnachtsgeschenkidee #leseecke #aufssofakuscheln
Was wäre unsere Welt ohne Bienen? Mit dieser Frag Was wäre unsere Welt ohne Bienen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Maja Lunde in ihrem Roman „Die Geschichte der Bienen“.
Auch wenn das Buch schon etwas älter ist (2017 bei der Verlagsgruppe Random House erschienen), ist das Thema immer noch aktuell. Klimawandel, Monokulturen und Pestizide dezimieren Jahr für Jahr unsere Bestäuberinsekten. Der Versuch, die Natur zu zähmen, sie einzuzäunen, scheitert sowohl in der Realität als auch in der Geschichte. Maja Lunde beschreibt zwar nicht besonders laut, aber trotzdem sehr deutlich, wie ein Leben ohne Bienen aussehen könnte. Und bei genauerem Lesen kristallisiert sich ihre klare Botschaft heraus. Aber dazu mehr auf meinem Blog, auf dem soeben ein Beitrag zu dem Buch online gegangen ist. ;)  #reupload vom 02.12.2021
________________________________________
#diegeschichtederbienen #geschichtederbienen #dystopie #buchvorstellung #buchreview #lesen #lesenlesenlesen #lesenmachtglücklich #gedankenkost #schreiben #blogbeitrag #blogartikel
Es ist immer leichter, von Vorhaben zu berichten, Es ist immer leichter, von Vorhaben zu berichten, die aufgehen. Viel schwieriger ist es manchmal, etwas loszulassen. Ich habe mich dazu entschieden, das Projekt „Follow The Sun“ vorerst auf Eis zu legen. Grund dafür war unter anderem, dass Thriller nicht mein Herz-Genre sind. Wo ich mich daheim fühle, ist die Fantastik.  Deswegen verfolge ich nun eine Idee weiter, die bereits seit einer ganzen Weile in meinem Kopf herumschwirrt und die in einer nicht-realen Welt spielt. Mehr möchte ich dazu nicht sagen. Anders als bei Follow The Sun werde ich frühestens davon berichten, wenn eine Veröffentlichung in Aussicht ist. Wie Stephen King schon in seinem Buch „Das Leben und das Schreiben“ dazu schreibt: „Schreibe bei geschlossener Tür, überarbeite bei offener Tür.“ (Er zitiert den Journalisten John Gould)  Also wird es in nächster Zeit weniger Updates zu meinen Projekten geben, dafür mehr Reviews zu Büchern. Dabei möchte ich zukünftig die Geschichten weniger wertend vorstellen. Schon länger achte ich bei Büchern eher darauf, was sie von anderen unterscheidet. Wie sind sie aufgebaut? Welche Schreibtechniken hat der Autor verwendet? Das halte ich in Zukunft auf meinem Blog fest. Für Schreibinteressierte, Lesefreunde, aber auch für mich selbst. :)  Das Bild fand ich ganz passend. Zum einen, weil ich es aus einem Hotelfenster in San Francisco geschossen habe (die Handlung von Follow The Sun beginnt in San Francisco) und zum anderen, weil es perfekt zu diesem regnerischen und dunklen Dezemberanfang passt.  Ich wünsche euch eine schöne Adventszeit mit gutem Tee (oder Kaffee) und noch besseren Büchern! :)  #reupload vom 02.12.2021
________________________________________
#gedankenkost #roman #schreiben #schreibenmachtglücklich #fürmehrrealitätaufinstagram #rainysanfrancisco #entscheidungen #autorenleben #phantastik #happyadvent
Der erste Besuch auf einer Buchmesse seit einer ge Der erste Besuch auf einer Buchmesse seit einer gefühlten Ewigkeit! Es tat so unglaublich gut, sich heute auf der @buchberlin mit anderen Buchverrückten und Schreibenden auszutauschen. Unter anderem mit der lieben @annedanck, die vor kurzem ihre Märchenadaption zu König Drosselbart "Spielmannsbraut" veröffentlicht hat. 🎉  Außerdem habe ich der Lesung von Robert Corvus gelauscht, einem sehr sympathischen Autor, der mit seinen Anekdoten die Zuhörer hervorragend entertaint hat. 😄  Mit dabei: Autorenkollege Christoph Zachariae (@lucid_dreams_zac). Nach der Messe durfte ich einen Blick auf das Buchcover des ersten Teils seiner neuen Reihe "DreamWalker" werfen. Was soll ich sagen? Es ist einfach fantastisch! 🤫  ________________________________________
#buchberlin #buchmesse #bücherliebeverbindet #lesenlesenlesen #schreiben #fantastik #sciencefictionbooks #autorenleben #autorenaufinstagram #grinsebacken

SOCIAL MEDIA

Datenschutz & Impressum

  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright - OceanWP Theme by OceanWP